So läuft´s bei uns - Hand in Hand! Egal ob Ladungsbergung oder Hauseinsturz. Ohne Teamwork wäre unsere Arbeit nicht möglich.28 Frauen und Männer unseres Ortsverbandes unterstützen die Aufräumarbeiten im kleinen Ort Schuld im Ahrtal.erfahreSeit Ausrufen des Katastrophenfalls in Bayern am 16. März, befinden sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte schon im Einsatz. So unterschiedlich wie die Einsatzoptionen des THW sind...

So läuft´s bei uns - Hand in Hand! Egal ob Ladungsbergung oder Hauseinsturz. Ohne Teamwork wäre unsere Arbeit nicht möglich. mehr

Das große Aufräumen

28 Frauen und Männer unseres Ortsverbandes unterstützen die Aufräumarbeiten im kleinen Ort Schuld im Ahrtal. mehr

erfahre mehr

Dauereinsatz zur Eindämmung von Covid-19

Seit Ausrufen des Katastrophenfalls in Bayern am 16. März, befinden sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte schon im Einsatz. So unterschiedlich wie die Einsatzoptionen des THW sind... mehr

Aktuelle Meldungen

  • 15.09.2023

    Ein abwechslungsreiches Wochenende

    Für eine Ausbildung abseits unseres bekannten Geländes in Perlach, fuhren unser Zugtrupp, die Bergungsgruppe sowie die Fachgruppen Schwere Bergung und Ortung für ein Wochenende zur THW-Ausbildungsstätte Bayerwald. Vielfältige ... 

  • 13.08.2023

    Hochwasserhilfe für Slowenien

    Nach den heftigen Regenfällen in Slowenien hatte das THW Anfang August im Auftrag der Bundesregierung Einsatzkräfte in die betroffene Region entsandt. Das THW reagierte damit auf ein internationales Hilfeersuchen der slowenischen ... 

  • 05.08.2023

    Ein Tag am See

    Am vergangenen Samstag übten vier Gruppen unseres Ortsverbandes gemeinsam mit der Wasserwacht Feldafing das Arbeiten im und am Wasser. Hierzu bot das Gelände am Starnberger See ideale Möglichkeiten.

ALLE MELDUNGEN

Amtliche Warnungen

Alle Meldungen

  • 13.08.2023

    Hochwasserhilfe für Slowenien

    Nach den heftigen Regenfällen in Slowenien hatte das THW Anfang August im Auftrag der Bundesregierung Einsatzkräfte in die betroffene Region entsandt. Das THW reagierte damit auf ein internationales Hilfeersuchen der slowenischen ... 

  • 31.03.2023

    Lagerhallenbrand in Feldkirchen

    Ein Feuer in einer Lagerhalle in Feldkirchen bei München sorgte am vergangenen Freitag für einen Großeinsatz mit über 200 Einsatzkräften. Die Fachberater des THW-Ortsverbandes München-Ost unterstützten vor Ort.

  • 08.02.2023

    Unterstützung bei der Luftbilderstellung

    Nach dem ersten gemeinsamen Aufklärungseinsatz im Perlacher Forst mit der Drohneneinheit der Landespolizei Bayern im Januar wurde der Einsatz diese Woche am Dienstag und Mittwoch fortgesetzt.

ALLE EINSÄTZE

  • 15.09.2023

    Ein abwechslungsreiches Wochenende

    Für eine Ausbildung abseits unseres bekannten Geländes in Perlach, fuhren unser Zugtrupp, die Bergungsgruppe sowie die Fachgruppen Schwere Bergung und Ortung für ein Wochenende zur THW-Ausbildungsstätte Bayerwald. Vielfältige ... 

  • 05.08.2023

    Ein Tag am See

    Am vergangenen Samstag übten vier Gruppen unseres Ortsverbandes gemeinsam mit der Wasserwacht Feldafing das Arbeiten im und am Wasser. Hierzu bot das Gelände am Starnberger See ideale Möglichkeiten.

  • 24.09.2022

    Ausbildung an dem Sandschlauch-Schaufelsystem

    Dass die Gefahr durch extreme Niederschläge und daraus resultierende Hochwasser realistisch sind, ist nicht erst seit der Katastrophe im Ahrtal wieder ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland gerufen worden. Daher ist es ... 

ALLE ÜBUNGEN

  • 22.07.2023

    Prüfung erfolgreich bestanden - Neun neue Einsatzkräfte für unseren Ortsverband

    Für die Helferanwärterinnen und Helferanwärter aus dem THW-Geschäftsführerbereich München stand am vergangenen Samstag die Abschlussprüfung zur Grundausbildung in Theorie und Praxis an. Aus unserem Ortsverband traten neun ... 

  • 17.07.2023

    Das macht also das THW – Ein Blick hinter die Kulissen

    Am 01. Juli öffneten wir unsere Tore und Türen für die Öffentlichkeit - und über 1.300 kleine und große Besucher kamen in die Unterbiberger Straße, um die „Engel in Blau“ besser kennenzulernen.

  • Berlin, 10.01.2023

    Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 10. Januar zum Neujahrsempfang für Repräsentanten des öffentlichen Lebens sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger ins Schloss Bellevue eingeladen. Gemeinsam mit Elke Büdenbender ... 

ALLE VERANSTALTUNGEN

Wir suchen Dich!

Sich ehrenamtlich engagieren - Ein oft zitierter Vorsatz für das neue Jahr. Bei uns im THW gibt es zahlreiche Möglichkeiten!

Raus aus dem Alltag - Rein ins THW!