24.11.2021, von Christian Köbke
THW sorgt für mehr Impfungen
Im Spätsommer wurde der Betrieb der Impfzentren heruntergefahren. Seit Wochen steigen die Inzidenzzahlen wieder stark an und zeitgleich wurden Empfehlungen zur Auffrischungsimpfung ("Booster-Impfungen") ausgesprochen. Der Bedarf an Impfmöglichkeiten musste daher innerhalb kürzester aufgestockt werden. Doch es fehlt das zusätzlich benötigte Personal, auch im Impfzentrum an der Wasserburger Landstraße, das vom Malteser Hilfsdienst betrieben wird.
Das Technische Hilfswerk wurde damit betraut, den Betrieb temporär zu unterstützen. Täglich betreuen 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW die zweite Impfstraße im Impfzentrum. Die Aufgaben erstrecken sich von der Registrierung und Anmeldung der Impfwilligen über die Weiterleitung der Impflinge bis hin zur Kontrolle der Wartezimmer und dem Check-Out Für die eigentliche Impfung stellt der Malteser Hilfsdienst eigen Mitarbeiter:innen. Der Einsatz des THW ist zunächst bis Sonntag, den 05.12.2021 befristet.
Der Landkreis München sucht dringend Personal für den Betrieb des Impfzentrums. Mehr Infos unter https://www.landkreis-muenchen.de/artikel/dringend-personal-fuer-impfzentren-gesucht/
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: